Gesundheitsbotschafterinnen Case Study Header

Früherkennung onkologischer Erkrankungen: Gesundheitsbotschafter:innen

Gesundheit aktiv gestalten (Health Mission 2)

Zusammen mit

Partner Logo
Partner Logo

Projektstatus

laufend | November 2024 bis heute

Ziel des Projektes

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Österreich. Das Brustkrebsfrüherkennungsprogramm wird aber nur von etwa 40 % der Zielgruppe genutzt. Faktoren wie Migrationshintergrund beeinflussen die Teilnahme. Das Projekt zielt daher darauf ab, Frauen mit Migrationsbiographie zu Botschafter:innen für onkologische Vorsorge auszubilden und Bewusstsein in ihren Communities zu schaffen.

Unser Ansatz

Co-Creation: Gemeinsam mit Gesundheitsbotschafter:innen werden zielgruppenspezifische Maßnahmen, zur Sensibilisierung für onkologische Erkrankungen bei Frauen und entsprechende Möglichkeiten der Früherkennung entwickelt

Stakeholdermanagement: Wesentlich für den Erfolg des Projektes ist es, auf bestehenden Strukturen und Initiativen aufzusetzen. Daher zählt ein aktives Stakeholdermanagement zu wichtigen Aufgaben im Projekt (z.B. durch die Etablierung eines Beirates).

Ergebnisse

  • Bisher 2 Lehrgänge mit mehr als 15 Frauen
  • Zahlreiche Aktivitäten der Gesundheitsbotschafter:innen (z.B. in Kooperation mit Bezirksvorsteher:innen)
Gesundheitsbotschafterinnen Info Event

Stimme unserer Partner

"Als MSD wollen wir in Österreich über unser eigentliches Produktportfolio hinaus gemeinsam mit allen Akteuren an Herausforderungen im österreichischen Gesundheitssystem arbeiten. Um das erfolgreich machen zu können, sind wir dankbar, mit solch kompetenten Partnern wie dem Future Health Lab zusammenarbeiten zu können – auf Augenhöhe, gemeinsam, sich gegenseitig herausfordernd, mit einem gemeinsamen Ziel – wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten und Projekte!"

Markus Stickler
Policy & Communication Lead, MSD

Interesse am Projekt?

Schreib uns – wir freuen uns auf den Austausch.