Neue Impulse und mutige Allianzen
Unsere Ziele sind ambitioniert und klar: Wir arbeiten daran, innovative Lösungen für die dringendsten Herausforderungen im Gesundheitswesen zu entwickeln und hierfür in neuen Allianzen zu wirken. Daher richtet sich unser Angebot an führende öffentliche und private Unternehmen, die gemeinsam mit anderen Partnern systemrelevante Lösungen für zentrale gesundheitspolitische Herausforderungen erarbeiten möchten.
Die Partner des Future Health Labs zeichnen sich durch Gestaltungswillen, Experimentierfreudigkeit und Offenheit für Neues aus. Sie erkennen das Potenzial für systemische Innovationen im österreichischen Gesundheitssystem und sind entschlossen, aktiv an deren Gestaltung mitzuwirken.
Innovation
Gemeinsam Lösungen entwickeln, umsetzen und testen.
Anbindung ans Gesundheits- system
Innovationsprogramme mit systemischer Anschlussfähigkeit umsetzen
Community
Vertrauensvolles Netzwerk, um Kontakte und Expertise zu vertiefen
Strategie
Challenges setzen und passende Allianzen schmieden
Impulse
Eventformate für mehr Knowhow, Learning und Innovationskultur
Raum
Kreativer, neutraler Experimentierraum und “reales Testbed”
Unsere Partner zeichnen sich durch vielfältige Expertise und die gemeinsame Ambition aus, die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Österreich in aktiver Zusammenarbeit zu gestalten.
“Egal ob für Menschen mit chronischen Erkrankungen, das Gesundheitspersonal oder bei der Gesundheitsförderung: Digitalisierung ist der Schlüssel dafür, um unser Gesundheitssystem für die Zukunft zu rüsten. Die innovativsten Ideen entstehen im stetigen Austausch. Es freut mich, dass das Future Health Lab das Gesundheitsministerium in dieser wichtigen Aufgabe unterstützt."

„Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen und Veränderungen. Das Future Health Lab soll Innovationspotentiale mit nachweislichem Nutzen für die Versicherten aufzeigen und durch gute Vernetzung dafür sorgen, dass Innovationsprojekte gut gemeinsam mit den Systempartnern auf den Boden gebracht werden. Als erste große Herausforderung gilt es, die gute Begleitung der Versicherten durch das Gesundheitssystem in Österreich wieder zu stärken, damit die Menschen schnell und an der richtigen Stelle versorgt werden.
Vor allem in der Versorgung von chronisch kranken Menschen helfen bessere Patientenpfade, rasch Zugänge zur richtigen öffentlichen Versorgungsebene zu schaffen. Das wäre eine win-win Situation für die Versicherten: schnell zu einer guten Versorgung ohne private Zuzahlungen“
Vor allem in der Versorgung von chronisch kranken Menschen helfen bessere Patientenpfade, rasch Zugänge zur richtigen öffentlichen Versorgungsebene zu schaffen. Das wäre eine win-win Situation für die Versicherten: schnell zu einer guten Versorgung ohne private Zuzahlungen“
Andreas Huss Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
„Wir freuen uns sehr, neuer Partner des Future Health Labs zu sein. Durch dieses Engagement wollen wir mitwirken, das Gesundheitssystem besser zu machen und fit für die Zukunft zu gestalten. Die Forschung von AstraZeneca und unsere innovativen Medikamente können dazu beitragen, die Last chronischer Erkrankungen für die Betroffenen als auch das Gesundheitswesen zu reduzieren.“
Filippo FontanaGeschäftsführer AstraZeneca Österreich
„Von zusätzlichen digitalen Angeboten im öffentlichen Gesundheitssystem, insbesondere an der Schnittstelle zwischen niedergelassenem und stationärem Bereich, profitieren alle Beteiligten. Gemeinsam mit dem Future Health Lab können wir neue Konzepte zunächst im Kleinen ausprobieren, um so bestmögliche Lösungen für Patient*innen wie Mitarbeiter*innen im Gesundheitssystem zu finden.“
Katharina ReichSektionsleiterin für öffentliche Gesundheit
Previous
Next
Werde jetzt Partner*in von uns
Ulla Heher
Strategy & Partnerships Manager