Diabetes mellitus Typ 2 Case Study Header

Integrierte Versorgung Diabetes mellitus Typ 2

Optimierte Patient:innenpfade (Health Mission 1)

Zusammen mit

Partner Logo
Partner Logo

Projektstatus

laufend | Dezember 2024 bis Oktober 2025 (geplant)

Ziel des Projektes

Das Rahmenkonzept Integrierte Versorgung Diabetes mellitus Typ 2 der Zielsteuerung-Gesundheit ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Diabetesversorgung. Zwei wesentliche Bausteine wurden im Future Health Lab spezifiziert und weiterentwickelt. So wurde die Fallkoordination mit Patient:innen, der Pflege und Fachärzt:innen detailliert und ein patient:innenzentriertes Schulungskonzept erarbeitet.

Unser Ansatz

  1. Design Research (Bedarfs- und Bedürfniserhebung) mit Patient:innen, Pflege, Diätologie, Allgemeinmediziner:innen, und Fachärzt:innen
  2. Entwicklung von Personas (= archetypischen Diabetespatient:innen)
  3. Erhebung des Status Quo zu Schulungen (z.B. Anzahl der geschulten Personen im niedergelassenen Bereich je Bundesland)
  4. Co-kreative Lösungsentwicklung
  5. Abstimmung und Übergabe der Ergebnisse an die Arbeitsgruppe der Zielsteuerung Gesundheit

Ergebnisse

Die Ergebnisse werden derzeit von der AG Diabetes der Zielsteuerung-Gesundheit weiter bearbeitet und in weiterer Folge pilotiert und umgesetzt.

Diabetes mellitus Typ 2

Stimme unserer Partner

„Die ÖGK ist stolz, gemeinsam mit dem Future Health Lab und weiteren öffentlichen Institutionen die Gesundheitsversorgung in Österreich neu zu denken. Gemeinsam entwickeln wir innovative Ansätze, um beispielsweise die Versorgung chronisch Erkrankter zu verbessern, Patient:innenwege effizienter zu gestalten und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung nachhaltig zu stärken. Wir freuen uns auf viele weitere spannende und zukunftsweisende Projekte im nächsten Jahr!“

Dr. Arno Melitopulos
Leiter Fachbereich Versorgungsmanagement 3
ÖGK

Interesse am Projekt?

Schreib uns – wir freuen uns auf den Austausch.