PreDIA Case Study Header

PreDIA – Diabetesprävention in der Menopause

Gesundheit aktiv gestalten (Health Mission 2)

Zusammen mit

Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo
Partner Logo

Projektstatus

Abgeschlossen (Juni 2025)

Ziel des Projektes

Das Projekt preDIA, gefördert von der FFG, entwickelte einen Proof-of-Concept für die telemedizin-gestützte Prävention von Typ-2-Diabetes in der Menopause in der Primärversorgung. Ziel war die Erprobung innovativer Lösungen im Praxisumfeld und die Ableitung von Empfehlungen für deren nachhaltige Integration in das Gesundheitssystem. Dabei wurde ein Versorgungspfad geschaffen, der DiGA wirksam in die Routineversorgung einbindet.

Unser Ansatz

  1. Challenge-Spezifikation und Definition der Scouting-Kriterien für die Auswahl von Digitalen Gesundheitsanwendungen
  2. Scouting, Matching und Auswahl der DiGA
  3. Innovationsprogramm für die Erbringung des Proof-of-Concepts
  4. Technische Integration des Proof-of-Concepts, technische Testung und Validierung
  5. Machbarkeitsstudie im PVE Sonnwendviertel und Test der digitalen Lösung zur Diabetesprävention bei Frauen in der Menopause
  6. Erstellung eines Routineversorgungskonzeptes

Ergebnisse

Das Projekt führte zu einem Proof of Concept sowie einer Machbarkeitsstudie.

preDIA Poster

Interesse am Projekt?

Schreib uns – wir freuen uns auf den Austausch.