Gemeinsam Versorgung neu denken – Einblicke in unseren Stakeholder-Workshop zur Primärversorgung

Wie kann ein medizinisch-pflegerisches Versorgungsangebot für chronisch erkrankte Menschen in der Primärversorgung konkret aussehen? Und welche Rolle können diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) darin künftig übernehmen?
Diesen Fragen sind wir beim Stakeholder-Workshop im Future Health Lab am 27. Mai 2025 nachgegangen – gemeinsam mit rund 30 Expert:innen aus Pflegeorganisationen, Allgemeinmedizin, Interessenvertretungen, Ausbildung und Lehre. Vertreten waren unter anderem die Gesundheit Österreich GmbH und unser strategischer Partner die Österreichische Gesundheitskasse.
Stimmen aus dem Workshop
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchwegs positiv. Besonders hervorgehoben wurden:
👉 Offener Austausch auf Augenhöhe
👉 Vielfalt der Perspektiven aus der Praxis
👉 Bereitschaft zur Zusammenarbeit
👉 Erste konkrete Lösungsansätze für ein zielgerichtetes Angebot
Was aus Sicht der Teilnehmenden für Patient:innen besonders wichtig ist – einige Beispiele:
✅ Vertrauensvolle Ansprechperson
✅ Unterstützung beim Selbstmanagement
✅ Kontinuität durch regelmäßige Check-ins
✅ Symptomkontrolle und Schmerzmanagement
✅ Einbindung von Umfeld und Angehörigen
Was es dafür braucht – laut Teilnehmer:innen unter anderem:
🔵 Klare Zuständigkeiten und gemeinsame Pflege-/Behandlungspläne
🔵 Gute Dokumentation und digitale Unterstützung
🔵 Niederschwellige Information in einfacher Sprache
🔵 Vernetzte Kommunikation zwischen allen Berufsgruppen
Fazit: Von der Theorie zur gelebten Praxis
In der Theorie ist schon vieles möglich. Der Sprung zur gelebten Praxis ist aber oft noch weit.
Gerade deshalb war dieser Workshop ein wichtiger Schritt, um bestehende Herausforderungen offen zu benennen, gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln und Akteur:innen aus verschiedenen Bereichen in den Dialog zu bringen.
Danke an alle Teilnehmer:innen für das Engagement, den offenen Austausch und die vielen Ideen. Wir bleiben am Thema dran – und freuen uns auf die nächste Runde!