Erfolgreicher Auftakt "Gesundheit am Arbeitsplatz stärken": neues Innovationsprogramm am Start

@freepik - 2147955149

Was besprechen Organisationen und Unternehmen unterschiedlicher Branchen, das Ministeriums für Arbeit und Wirtschaft sowie weitere Stakeholder an einem Nachmittag im Future Health Lab? Herausforderungen für die Gesundheit von Mitarbeiter*innen und Innovationspotentzial! 

*** MITMACHEN ERWÜNSCHT – DETAILS WEITER UNTEN!  ***

Im Rahmen unseres zweiten strategischen Schwerpunkts – der Health Mission “Gesundheit aktiv gestalten” – haben wir uns gefragt: Ist das Potenzial von Innovation bei betrieblichen Gesundheitsinitiativen bereits ausreichend ausgeschöpft? . . . und auf die Suche nach Antworten gemacht. Bei der Auftaktveranstaltung des neuesten Innovationsprogramms des Future Health Lab diskutierten Teilnehmer*innen aktuelle Herausforderungen zum Thema – und priorisierten folgende:

Wirksame Gesundheitsmaßnahmen: Welche bestehenden Maßnahmen zur Prävention und zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeiter:innen funktionieren gut? Welche Unterstützung und Angebote brauchen insbesondere KMUs, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken?

Schwer erreichbare Zielgruppen: Wie können schwer erreichbare Zielgruppen identifiziert und besser erreicht werden?

Stress und psychische Belastungen: Welche Unterstützung können Organisationen bieten, um Stress zu reduzieren und psychische Erkrankungen vorzubeugen?

Führung und Kultur: Wie kann eine Organisationskultur geschaffen werden, die die mentale und körperliche Gesundheit stärkt und fördert? Wie können insbesondere Führungskräfte im mittleren Management ihre eigene Gesundheit fördern und als Vorbilder agieren?

Zugängliche Gesundheitsangebote: Wie können wir Gesundheitsangebote so gestalten, dass sie leicht zugänglich und im Berufsalltag umgesetzt werden können?

Wir danken für spannende Impulsvorträge von: Mag.a Christine Mayrhuber (Ökonomin am WIFO) über die Fehlzeiten in Österreich; Dr.in Julia Schitter (BMAW) über Einblicke in die Nationale Strategie ‘Gesundheit im Betrieb’ und Mag.a Trude Hausegger MSc, (Arbeitsmarktexpertin und Gründerin von prospect) über die Veränderungen in der Arbeitswelt 4.0.

Für Zusammenarbeit auf Augenhöhe. In Richtung gemeinsamer Lösungen auf zentrale Herausforderungen!

Und jetzt? 

Wir suchen Organisationen, die Interesse haben, diese Fragen gemeinsam im kollaborativen Rahmen zu beantworten und neue Methoden auszuprobieren.

👉 Schreib uns bei Interesse: schoenherr@futurehealthlab.at