Woran wir arbeiten
Ob chronische Erkrankung, Klimakrise oder Gesundheitskompetenz: Viele Herausforderungen im Gesundheitssystem betreffen uns alle – als Patient:innen, Angehörige, Fachkräfte oder Entscheidungsträger:innen. Doch kaum eine Organisation kann sie allein bewältigen.
Deshalb bringen wir im Future Health Lab unterschiedliche Perspektiven zusammen. Unsere Innovationsprojekte entstehen dort, wo viele betroffen sind – und gleichzeitig strukturelle Lücken bestehen. Gemeinsam mit Partner:innen entwickeln wir Lösungen, die systemrelevant und alltagstauglich sind.
Was unsere Projekte besonders macht
Unsere Projekte verbinden strategischen Fokus mit praktischer Umsetzbarkeit – und basieren auf einem partizipativen Vorgehen: Betroffene, Fachkräfte und Organisationen gestalten von Anfang an mit. So entstehen neue Allianzen und greifbare Ansätze für eine gerechtere, nachhaltigere und innovativere Gesundheitsversorgung in Österreich.
Was uns wichtig ist
- Partizipation: Patient:innen und relevante Akteur:innen gestalten aktiv mit.
- Kollaboration: Sektorenübergreifende Zusammenarbeit schafft nachhaltige Lösungen.
- Innovation: Neue Methoden und Best Practices schließen Versorgungslücken.
- Umsetzungsorientierung: Von der Idee bis zur Implementierung – mit messbarer Wirkung.
Woran wir gemeinsam arbeiten
- Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
- Patient:innenpfade (digital vor ambulant vor stationär)
- Chronikerversorgung
- Gesundheitskompetenz stärken
- Gesundheit von Mitarbeiter:innen stärken
- Individuelle Gesundheit in der Klimakrise erhalten
- Prävention & Vorsorge ausbauen
Einblicke in unsere Projekte
Learning Circle: Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen stärken
Was das Projekt auszeichnet
Status

Frühzeitige Diagnose von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)
Was das Projekt auszeichnet
Status

Früherkennung onkologischer Erkrankungen: Gesundheitsbotschafter:innen
Was das Projekt auszeichnet
Status

PARAHSOHL - Resilienz in aufeinanderfolgenden Hitzewellen
Was das Projekt auszeichnet
Status

Gesundheit der Mitarbeiter:innen des ORF stärken​
Was das Projekt auszeichnet
Status

PräNUDGE - Prävention durch Digitalisierung von selbstberichteten Daten
Was das Projekt auszeichnet
Status

Integrierte Versorgung Diabetes mellitus Typ 2
Was das Projekt auszeichnet
Status

PreDIA - Diabetesprävention in der Menopause
Was das Projekt auszeichnet
Status

Bürger:innenpartizipation „digital vor ambulant vor stationär“
Was das Projekt auszeichnet
Status
